Training

Trainingszeiten

Das Training findet wöchentlich statt:

  • Mittwoch, 18:30 - 20:30 Uhr (nach Vereinbarung auch zu späterer Uhrzeit.)
  • Veranstaltungsraum des Naturwerk Samhof in Wofegg, Samhof 1, 88364 Wolfegg.
    (Bitte kommt nach Möglichkeit etwas vorher, da wir unsere Matten auslegen müssen.)

Trainingsmodus

  • Das Training ist im Allgemeinen fortlaufend. Alle trainieren gemeinsam, um möglichst viel gegenseitig voneinander zu lernen.
  • Der Einstieg ist unabhängig von Geschlecht, Alter oder Fitness jederzeit möglich - jeder kann seinen Rhythmus finden!

Das Training umfasst regelmäßig folgende Elemente:

  • Einfache Yoga- und Meditationsübungen zur Vorbereitung

  • Kampfkunst und Selbstverteidigung (die eigentlichen Aikidotechniken)

  • Schwertübungen (Bewegungselemente mit dem Holzschwert, dem Bokken)

  • Stockübungen (Masakatsu Bojutsu mit dem Langstock, dem Bo)

  • fakultativ Qi Gong (Meditations-, Bewegungs- und Atemformen für Körper, Geist, Herz und Kreislauf)

Übungs- und Dojoleiter

Hermann Marxer

ist seit 1997 Schüler von Shihan Gérard Blaize (8. dan Aikido, 7. dan Jodo)
und unterrichtete Physik, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik am Gymnasium Bad Waldsee (sowie Mathematik und Programmierung an der Berufsakademie und Hochschule Ravensburg-Weingarten).

Kontakt

Dr. Hermann Marxer
Altdorfstr. 23
88364 Wolfegg
Tel.: 0 75 27 - 95 41 08 0
Mobil: 01 51 - 15 58 71 32
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nidan-Urkunde
Hermann Marxer auf dem Monte Roisetta (3324m)
...auf dem Monte Roisetta (3324m) im Valtournenche
 

Monte Roisetta Panorama