Was ist Aikido?

Aikido (合氣道) ist eine moderne ganzheitliche japanische Kampfkunst (Budo), die sich von den bekannteren Formen dadurch abhebt, dass es keine Wettkämpfe, keinen Krafteinsatz und keine Aggression gibt. Vielmehr suchen wir die Bewegung im Einklang mit uns und dem Partner, ohne ihn als Gegner, sondern als Aspekt einer harmonischen Einheit zu begreifen. Wenn es gelingt, entsteht Wohlsein und Zufriedenheit.

Aikido wurde Anfamg des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba (genannt ŌSensei, großer Lehrer), auch auf Grund seiner Erfahrungen im Russisch-Japanischen Krieg, auf der Basis traditioneller Techniken des Schwertkapfes (Kenjutsu), verschiedener Formen waffenloser Selbstverteidigung (Jiu Jitsu), insbesondere Daito Ryu, und traditioneller spiritueller Einflüsse entwickelt, um daraus eine friedliche, harmonische Geisteshaltung mit dem Ziel der Gewaltlosigkeit zu fördern.

Übung mit zwei Angreifern (Ninin, H.M. und Jakob Spälti, 6.dan)
an einem Trainingswochenende in der Mühle bei Elfi Frischknecht
in Schönengrund (Appenzell)

Was üben wir?

Wir üben in der Linie von Michio Hikitsuchi (10. Dan, 1923-2004) und orientieren uns heute hauptsächlich an Gérard Blaize (8. Dan Aikido, 7. Dan Jodo , 5. Dan Masakatsu Bōjutsu) aus Paris, der langjähriger Schüler und heutiger Nachfolger der Lehre von Michio Hikitsuchi ist.

Weitere Lehrer sind Jakob Spälti (6.dan) aus Zürich und Peter Shapiro (6. Dan) aus Bern, der 20 Jahre als langjähriger Begleiter von Michio Hikitsuchi in Japan lebte und studierte, und Daniel Champeimont (6. Dan) und Jean Marc Martin (6. Dan), beides eigenständige Schüler aus Frankreich von Gérard Blaize.

Unsere Übungen bestehen aus folgenden Elementen:

  • Einfache Yoga- und Meditationsübungen zur Vorbereitung

  • Kampfkunst und Selbstverteidigung (die eigentlichen Aikidotechniken)

  • Schwertübungen (Bewegungselemente mit dem Holzschwert, dem Bokken)

  • Stockübungen (Masakatsu Bojutsu mit dem Langstock, dem Bo)

  • fakultativ Qi Gong (Meditations-, Bewegungs- und Atemformen für Körper, Geist, Herz und Kreislauf)


Einladung zum Probetraining

Aikido ist Budo, Bewegung, Entspannung...Yoga, Selbstverteidigung, Kampfkunst und vieles mehr, das sich im Üben erschliesst.
Für alle Interessierten bieten wir fortlaufend die Möglichkeit zu einigen kostenfreien Schnuppertrainings an.

Übungsstunden finden jeweils am Mittwoch um 18:30 - 20:30 Uhr im Veranstaltungsraum des Naturwerk Samhof, Samhof 1, 88364 Wolfegg statt. 

Zum Start genügt übliche Trainingsbekleidung mit langer Hose.
Bei weiterem Interesse gilt die aktuelle Vereinssatzung und es wird eine geringe Mitgliedsgebühr zur Kostendeckung erhoben.
Fortgeschrittene Aikidoka sind allgemein zum Training und im Verein herzlich willkommen!

Anmeldungen zum Training bitte vorab per email oder telefonisch an Dr. Hermann Marxer, Wolfegg
(email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., tel: 0 75 27-95 41 08 0, mobil: 01 51-15 58 71 32).