Dojos
Befreundete Aikido Dojos und Dojos im Umfeld
Aikido Assoziation von Gérard Blaize
- AIATJ - Association Internationale d'Aïkido Traditionnel du Japon
Shihan Gérard Blaize, 7. Dan Aikido Aikikai Tokio, 5. Dan Masakatsu Bo-jutsu (Bo des Gründers), 7. Dan Jodo (Shindo Mousso Ryu).
Wir besuchen regelmäßig die internationalen Lehrgänge von Gérard Blaize in D, F und CH, wo als meditative Ergänzung auch Seitai (Katsugenundo) und Qigong geübt wird.
Auf dem Programm stehen typischerweise folgende Lehrgänge:
Wochenendlehrgänge:
Zürich (Februar), Nancy (April), Dole (April), Thun (Mai/Juni), Sochaux (Dezember)
Ganzwöchige Lehrgänge:
Dole (Juli), Lannion (Juli), Vichy (August, 2 ganzwöchige Lehrgänge hintereinander ),
Friedrichshafen (September), Paris (Weihnachten - Silvester)
Weiter finden noch Lehrgänge mit den Schülern Daniel Champeimont (6. Dan)
und Jean-Marc Martin (6. Dan) von Gérard Blaize statt:
D.C oder J-M.M: Paris (Anfang Mai), D.C.: Zürich (Ende September), J-M.M.: Zürich (November)
Weitere Dojos, die mit Gérard Blaize trainieren
- Aikido Dojo Ravensburg
Werner Oelmaier, 4. Dan Aikikai Tokio, Tel. 0751-3093, webmaster@aikido-rv.de
- Aikido Dojo Kempten
Marie- Noel Bernard, 4. Dan Aikikai Tokio, Tel. 0831-5859313
- Aikido Friedrichshafen
Stefan Lier, 4. Dan Aikikai Tokio, Tel. 07541-32079
In der letzten Woche der Sommerferien (Ende August - Anfang September) findet jährlich ein ganzwöchiger Lehrgang mit Gérard Blaize statt, an dem wir nach Möglichkeit teilnehmen.
- Aikido Dojo Markdorf
Alfons Sproll, 3. Dan Aikikai Tokio, 1. Dan Judo, Tel. 07541-404661
- Aikido Leutkirch
Christoph Beigger, 4. Dan Aikikai Tokio, Tel. 07564-2383
Gegen Ende Oktober findet jährlich (seit 2011) ein Wochenendlehrgang mit Gérrad Blaize in Leutkirch im Allgäu statt.
Dank an Christoph für die Ausrichtung - schön, dass es nun einen Lehrgang ganz in unserer Nähe gibt!
- Aikido Atelier, Zürich (CH)
Jakob Spälti, 5. Dan Aikikai Tokio, Tel. +41 (0)79 103 60 58, info@aikido-atelier.ch
Wir besuchen regelmäßig den jährlichen internationalen Lehrgang von Gérard Blaize in Zürich
(Ende Februar über ein Wochenende) und die Wochenend-Lehrgänge der Schüler Daniel Champeimont (6. Dan)
und Jean-Marc Martin (6. Dan) von Gérard Blaize, die im Herbst (Ende September bzw. Mitte November) stattfinden.
Gelegentlich nehmen wir auch an den monatlichen Samstagstrainings des Aikido-Atelier teil.
- Aikido Schule Hikari, Münsingen/Spiez (CH)
Hans-Ruedi Müller, 4. Dan Aikikai Tokio,
Tel. +41 (79) 544 70 02 oder +41 (33) 535 48 64, info@aikido-schule-hikari.ch
Im Frühjahr (April) organisiert Hans-Ruedi regelmäßig einen Wochenendlehrgang mit Daniel Champeimont (6. Dan) statt, an dem wir teilnehmen.
- Aikido Arte, Rorbas (CH)
Florian Schweizer, 3. Dan Aikikai Tokio, info@aikido-arte.ch
Aikido Arte c/o Florian Schweizer, Staltigstrasse 47, 8192 Glattfelden, CH
- Aikido Qigong Lyss (CH)
Urs Keller (2. Dan Aikikai Tokio) und Pia Schibler, Tel (U.K.): 079 442 37 26, urs.keller@aikidolehrer.ch
Aikido Qigong Schule Lyss, Bielstrasse 40a 3250 Lyss, CH
- Association Sochalienne d'Aikido - Club de Sochaux (F)
Henri Carillon 5. Dan Aikikai Tokio, Tel: 03 81 98 10 92, henri.carillon@wanadoo.fr
Jährlich findet Anfang Dezember ein Wochenendlehrgang mit Gérard Blaize in Sochaux statt.
- Aikido Sakaki, Barcelona (Spanien)
Sisko Helena (3. Dan Aikikai Tokio, Email: siskomorera@gmail.com) und Miguel Morera (3. Dan Aikikai Tokio, Email: aikidosakaki@gmail.com).
Weitere Dojos, die mit Peter Shapiro trainieren
- Aikidoschuke Tenchi Kan, Solorthurn (CH)
Im Jahr 2003 gründete Susanne die Aikidoschule Tenchi Kan im Herzen von Solothurn. Hier unterrichtet sie ein ganzheitliches Aikido in der Tradition O’Senseis.
Peter Shapiro, 6. Dan, Tel.: +41 (0)31 302 14 21, E-Mail: petershapiro@mac.com,
Peter Shapiro lernte Aikido noch direkt von O Sensei während dessen letzter Lebensjahre und dann lange Zeit (insgesamt verbrachte er 20 Jahre in Japan) mit Hikitsuchi Sensei. Mit Gérard Blaize verbindet ihn daher eine enge Beziehung in der gemeinsamen Anstrengung, dem Weg von O Sensei zu folgen. Peter Shapiro gibt etwa vierteljährlich Seminare, bei denen er die tiefere Bedeutung des Aikido an Hand der Übungspraxis erläutert und an denen wir bei Gelegenheit teilnehmen.
Dojos anderer Stilrichtungen
- Budo Zentrum Schönengrund (CH) (ACSA - Association Culturelle Suisse d'Aikido)
Willi Frischknecht†, Gasthof Mühle, CH-9105 Schönengrund, Tel. 41-71-3611129;
Willi war ein Urgestein des schweizer Aikido und hat 1969 im Beisein von Tamura Nobuyoshi die Association Culturelle Suisse d'Aikido (ACSA) mitbegründet, vgl. z.B. die Vereinsgeschichte des Aikido Appenzell, oder den Beitrag des Aikido Journal zur Geschichte des Aikido in der Schweiz, ab 1977 wurde dann sogar ein Shihan, Masatomi Ikeda, nach Schönengrund geholt!
Jakob Spälti vom Aikido Atelier in Zürich hält seit vielen Jahren regelmäßig zweimal jährlich (Mai, Oktober) mehrtägige Lehrgänge in der Stilrichtung von Gérard Blaize in Willi's Scheune ab, die wir nach Möglichkeit besuchen - stets eine schöne Zeit unter Freunden!
- Aikido Club Bregenz
Walter Kreil (3. Dan) und Elisabeth Kreil (2. Dan) (Aikikai Liechtenstein)
Der Aikikai Liechtenstein trainiert seit 1991 unter der Begleitung von Seishiro Endo.
- Aikido Gruppe Tannau-Rosenharz (Tettnang)
Heinz Fikar (4. Dan), Tel. 07542-7017, heinzfikar@vr-web.de,
der Trainingsstil ist an seinen Lehrer Dirk Kropp von der Schule für Aikido in Köln angelehnt.